
Philipp Jacobs
Heilpraktiker (Physiotherapie)
Physiotherapeut
und
Aus Studien zur embryonalen Entwicklung des Menschen wissen wir, dass sich unser gesamter Körper aus nur einer Zelle entwickelt.
Das erklärt, warum alle Teile unseres Körpers
-
der Bewegungsapparat,
-
die Organe und ihre vielfältigen Funktionen
-
unsere geistigen Fähigkeiten, unsere Gefühle und unser Verhalten
eine harmonische Einheit bilden und sich gegenseitig beeinflussen.
Befinden sich alle Strukturen in einem individuellen Gleichgewicht, können wir von Gesundheit sprechen.
Wird dieses Gleichgewicht gestört, besitzt unser Körper die Fähigkeit zur Selbstregulation durch Kompensation und günstiger Weise zur Heilung der auslösenden Störfaktoren.
Ein Beispiel: Rückenschmerzen nach Gartenarbeit
Der Patient wird eine Kompensations- bzw. Schonhaltung einnehmen, um die Schmerzen zu vermeiden.
In einem gewissen zeitlichen Rahmen wird sich die durch die Gartenarbeit überlastete Muskulatur erholen, die Schonhaltung wird sich normalisieren.
Entspannung, lokale Wärme, Ausgleichsbewegung, z.B. Schwimmen, und evtl. gesteigerte Flüssigkeitszufuhr mit Magnesium- und Kalzium-Substitution könnten eine Unterstützung sein.
Anatomische und funktionelle Anpassungen können aber auch so multipel notwendig werden, dass eine Kompensation nicht mehr möglich ist.
Als Folge können Schmerzen, Bewegungseinschränkungen, organspezifische Funktionsstörungen und psychische Besonderheiten auftreten.
In dieser Situation ist eine symptomenbezogene Therapie, sowohl eigeninitiativ aber auch durch einen Therapeuten, nur für den akuten Moment hilfreich.
Mit der Vorstellung, dass das akute Problem wohlmöglich Ausdruck einer ganzen Kette von Kompensationsmechanismen sein kann, ist eine genaue Untersuchung zum Aufspüren der Ursache und im Zweifel auch von Ursachenketten nachhaltig wichtig.
Nur so kann auch eine effektive Therapie gefunden werden.
Auf dieser Grundlage möchte ich mit Ihnen Ihre Gesundheit, Ihr Gleichgewicht erarbeiten.
Ziel soll es sein, Ihre Körperwahrnehmung zu verbessern und dadurch die Fähigkeit zur Kompensation, Selbstregulation und Selbstheilung zu aktivieren.
Dazu werde ich bei Ihnen
-
eine eingehende Untersuchung durchführen,
-
zu einer Diagnosestellung kommen und anschließend
-
ein individuelles und nachhaltiges Konzept für die Wiederherstellung Ihres Gleichgewichtes
aufstellen.
Behandlungs- und Bewegungsimpulse zur Verbesserung der Körperwahrnehmung und Entspannungstechniken zur Beruhigung von Geist und Seele werden wichtige Elemente dieses Konzeptes sein.
So können Sie lernen, in Eigenregie durch Zuwendung auf Ihren Körper langfristig
-
Bewegung zu fördern
-
Ernährung zu regulieren
-
Stressoren zu reduzieren und dadurch
-
Selbstheilungskräfte nachhaltig zu aktivieren.
Lassen Sie uns so gemeinsam an Ihrer Gesundheit arbeiten!